US-Senat gibt Termin für endgültige Abstimmung über Regulierung von Stablecoins bekannt

Der US-Senat hat offiziell die endgültige Abstimmung über den GENIUS Act angesetzt, einen wegweisenden Gesetzentwurf, der die Zukunft der Regulierung von Stablecoins in den Vereinigten Staaten bestimmen könnte.
Laut einer Mitteilung auf der Website der Demokraten im Senat ist die Abstimmung für den 17. Juni angesetzt, wobei der genaue Zeitpunkt vom Mehrheitsführer in Abstimmung mit dem demokratischen Fraktionsvorsitzenden festgelegt wird.
Der Gesetzentwurf mit dem offiziellen Titel „Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act” sieht einen umfassenden Rahmen für die Ausgabe und Beaufsichtigung von durch US-Dollar gedeckten Stablecoins vor.
Wichtigste Bestimmungen des GENIUS Act
Die Gesetzgebung enthält mehrere wichtige Anforderungen für Emittenten von Stablecoins:
- Stablecoins müssen vollständig durch US-Dollar oder ähnlich liquide Vermögenswerte gedeckt sein.
- Emittenten mit einer Marktkapitalisierung von über $50 Milliarden unterliegen einer obligatorischen jährlichen Prüfung.
- Der Gesetzentwurf enthält auch Standards für die Einhaltung von Vorschriften für ausländische Emittenten, die auf dem US-Markt tätig sind.
Lesen Sie Weiter:

Binance öffnet Zugang für syrische Nutzer nach Änderung der Sanktionen
Der Senat hat am Mittwoch in einer Verfahrensabstimmung den Gesetzentwurf vorangetrieben und damit den Weg für die endgültige Entscheidung geebnet. Wenn der GENIUS Act verabschiedet wird, wäre dies ein wichtiger Schritt in Richtung Rechtssicherheit im schnell wachsenden Stablecoin-Sektor und könnte die Art und Weise, wie digitale Dollar innerhalb des Finanzsystems ausgegeben, geprüft und verwaltet werden, grundlegend verändern.