Tether erwirbt 31.9% der Anteile an kanadischem Goldminenunternehmen

Tether Investments S.A. de C.V., eine Tochtergesellschaft der Tether Group, hat einen Anteil von 31.9% an der kanadischen Elemental Altus Royalties Corp. erworben. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Strategie des Unternehmens, reale Vermögenswerte wie Gold in sein Ökosystem zu integrieren.
Die Übernahme steht im Einklang mit dem zweigleisigen Ansatz von Tether zur finanziellen Stabilität, der sowohl auf Bitcoin als auch auf physischem Gold basiert.
Am 10. Juni erwarb Tether 78.4 Millionen Stammaktien von Elemental – die sogenannten „La Mancha-Aktien“ – von La Mancha Investments S.à.r.l. im Rahmen einer privaten Offshore-Vereinbarung. Durch diese Transaktion wird Tether zu einem bedeutenden Anteilseigner von Elemental, einem börsennotierten Lizenz- und Streaming-Unternehmen, das globale Engagements in der Goldproduktion ohne direktes Abbaurisiko anbietet.
Gleichzeitig schloss Tether mit AlphaStream Limited und deren Tochtergesellschaft Alpha 1 SPV Limited, beide mit Sitz in Abu Dhabi, eine Alpha-1-Optionsvereinbarung ab. Die Vereinbarung gewährt Tether die Option, vorbehaltlich bestimmter Bedingungen und behördlicher Genehmigungen weitere 34.4 Millionen Aktien von Elemental zu erwerben, die jedoch nicht vor dem 29. Oktober 2025 ausgeübt werden können, sofern nicht Elemental selbst dies genehmigt.
Lesen Sie Weiter:

Visa und Chainlink schließen CBDC- und Stablecoin-Swap ab
„Die wachsenden Investitionen von Tether in Gold und Bitcoin spiegeln unsere zukunftsorientierte Strategie wider, ein widerstandsfähigeres und transparenteres Finanzsystem aufzubauen“, sagte Paolo Ardoino, CEO von Tether. „Hier geht es nicht nur um Investitionen – es geht um den Aufbau einer Finanzinfrastruktur für das nächste Jahrhundert.“
Ausbau der durch reale Vermögenswerte besicherten digitalen Finanzdienstleistungen
Die Investition unterstützt das wachsende Ökosystem von Tether mit vermögensbesicherten Finanzprodukten, darunter Tether Gold (XAUT) und seine beträchtlichen Bitcoin-Bestände (über 100,000 BTC). Das Unternehmen hat außerdem den Besitz von fast 80 Tonnen physischem Gold bekannt gegeben und damit seine Umstellung auf Sachwertreserven als Absicherung gegen Geldentwertung und systemische Risiken bekräftigt.
Ardoino betonte, dass das Engagement in der lizenzgebührenbasierten Goldproduktion durch Elemental der Präferenz von Tether für Anlageklassen mit geringem operativem Risiko und hoher Transparenz entspricht und seine umfassendere digitale Strategie ergänzt.
Lesen Sie Weiter:

Fintech-Startup sammelt $22 Millionen für globale Stablecoin-Zahlungen
„Unsere Investition in Elemental ergänzt unsere langjährige Überzeugung, dass materielle Vermögenswerte wie Bitcoin und Gold die beständigsten Formen digitaler Werte darstellen“, fügte Ardoino hinzu.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zukünftige Zusammenarbeit
Die Transaktion entspricht der kanadischen National Instrument 62-104 und ist somit von den formellen Übernahmeangebotsvorschriften ausgenommen. Tether Investments kann sich weiter in die Unternehmensführung und langfristige Strategie von Elemental einbringen, wobei eine Ausweitung der Zusammenarbeit vorbehaltlich der Markt- und Regulierungsbedingungen möglich ist.
Die Transaktion signalisiert eine weitere Ausweitung des Einflusses von Tether über Stablecoins hinaus und verankert seine Zukunft in einer Finanzinfrastruktur für reale Vermögenswerte, die auf Widerstandsfähigkeit, Transparenz und langfristigen Nutzen ausgelegt ist.