SEC ernennt kryptowissende Beamte im Rahmen einer Führungsumbildung unter dem Vorsitz von Atkins

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat eine umfassende Umstrukturierung ihrer Führungsspitze angekündigt. Im Rahmen der Bemühungen ihres Vorsitzenden Paul Atkins, die Ausrichtung der Behörde neu zu gestalten, wurden vier neue hochrangige Beamte ernannt, darunter zwei mit fundierter Erfahrung im Bereich digitale Vermögenswerte.
Mit Wirkung zum 17. Juni übernimmt Jamie Selway die Leitung der Abteilung Trading and Markets. Selway bringt umfangreiche Erfahrungen aus dem Kapitalmarktsektor mit und war insbesondere von 2018 bis 2019 als Global Head of Institutional Markets bei Blockchain tätig. Zuletzt arbeitete er bei Sophron Advisors, wo er Kunden in den Bereichen Finanztechnologie und Regulierungsstrategie beriet.
Am 8. Juli wird Brian T. Daly Direktor der Abteilung Investment Management. Daly wechselt von Akin Gump, wo er zu Kryptowährungen, Blockchain und der Regulierung von Investmentfonds beriet.
Er hat sich offen zu früheren Maßnahmen der SEC unter der Biden-Regierung geäußert, insbesondere zu SAB 121, einer Vorschrift, nach der Banken digitale Vermögenswerte von Kunden als Verbindlichkeiten behandeln müssen.
Lesen Sie Weiter:

Hongkong veröffentlicht noch in diesem Monat zweite Erklärung zur Politik im Bereich digitale Vermögenswerte
Weitere Führungsernennungen
Die SEC gab außerdem bekannt, dass Erik Hotmire als Chief External Affairs Officer zurückkehrt und Kurt Hohl neuer Chief Accountant der Behörde wird.
Zusammen markieren diese Ernennungen einen klaren Politikwechsel unter dem Vorsitzenden Atkins, der einen zunehmenden Schwerpunkt auf die Förderung digitaler Innovationen und die Neugewichtung der Regulierungsprioritäten auf den Kryptomärkten legt.