Ripple kooperiert mit Web3 Salon, um Japans nächste Generation von Web3-Startups zu fördern

In einem wichtigen Schritt zur Ausweitung der Blockchain-Innovation in Asien hat Ripple eine strategische Partnerschaft mit Web3 Salon bekannt gegeben, einer Start-up-Ökosystem-Initiative, die von JETRO (Japan External Trade Organization) unterstützt und von der Asia Web3 Alliance Japan betrieben wird.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Entwicklung des japanischen Sektors für digitale Vermögenswerte zu beschleunigen, indem Blockchain-Startups in der Frühphase gezielt unterstützt werden.
Förderung von Web3 in einem Markt mit hohem Potenzial
Japan ist bekannt für seine starke regulatorische Infrastruktur, sein großes technisches Know-how und sein wachsendes Interesse an Finanzinnovationen und damit ein fruchtbarer Boden für die Entwicklung der Blockchain-Technologie. Die neue Initiative von Ripple nutzt diese Dynamik durch den XRPL Japan and Korea Fund, einen Teil seines umfassenderen 1-Milliarde-XRP-Entwicklerprogramms.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Ripple im nächsten Jahr bis zu $200,000 pro Projekt als Zuschuss bereitstellen. Die Zuschüsse werden an eine ausgewählte Gruppe japanischer Start-ups in der Frühphase vergeben, die auf dem XRP Ledger (XRPL) aufbauen – insbesondere solche, die sich auf DeFi, tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) und digitale Zahlungen konzentrieren.
Die Empfänger der Zuschüsse werden anhand ihres Wachstumspotenzials, ihrer technischen Innovation und ihrer Übereinstimmung mit den langfristigen Prioritäten von Ripple ausgewählt. Ripple wird den Prozess direkt verwalten, um wirkungsvolle Ergebnisse zu gewährleisten, und gleichzeitig Zugang zu seinem globalen Partner- und Kundennetzwerk bieten.
Stärkung des Ökosystems durch Mentoring und Unterstützung
Während Ripple die Finanzierung und die Infrastruktur bereitstellt, konzentriert sich Web3 Salon auf die Förderung von Gründern und bietet Mentorenprogramme, Workshops und Zugang zu Regulierungsbehörden und Investoren. Der zweigleisige Ansatz kombiniert finanzielle Unterstützung mit den praktischen Tools, die Gründer für den Ausbau ihres Geschäfts benötigen.
Diese Zusammenarbeit betont auch die branchenübergreifende Zusammenarbeit und positioniert sich damit als mehr als nur ein Förderprogramm. Ripple und Web3 Salon streben eine Multi-Stakeholder-Plattform an, die durch direktes Coaching, Roundtable-Gespräche und einen dialog über das gesamte Ökosystem hinweg die Kluft zwischen traditionellen Finanzdienstleistungen und neuen Blockchain-Technologien überbrücken soll.
Angesichts der Tatsache, dass Japan sich zu einem Web3-Vorreiter in Asien entwickelt, spiegelt diese Partnerschaft die umfassende Vision von Ripple wider, Entwickler zu stärken, das XRP Ledger-Ökosystem zu festigen und die weltweite Einführung digitaler Vermögenswerte von Grund auf voranzutreiben.