Pi Network weist auf Risiken bei laufenden .pi-Domain-Auktionen hin

Das Pi Network-Team hat ein ausführliches Update zur laufenden Auktion von .pi-Domains veröffentlicht und dabei den erneuten Fokus auf Nutzen und langfristigen Ökosystemwert betont.
Da das Interesse und die Gebotsaktivität zunehmen, werden Entwickler ermutigt, über den Domainbesitz hinauszugehen und praktische Anwendungsfälle rund um ihre Akquisitionen zu entwickeln.
.pi-Domain-Auktion wird zur eigenständigen App
In einer kürzlichen Ankündigung bestätigte das Team, dass die .pi-Domain-Auktion nun offiziell als eigenständige Pi-App verfügbar ist – getrennt von der Pi-Wallet, mit der sie ursprünglich eingeführt wurde. Dieser Schritt ermöglicht einzigartige Updates, darunter Echtzeit-Auktionsstatistiken und zukünftige E-Mail-Benachrichtigungen für Domain-Bieter.
Ein neues Statistik-Dashboard zeigt nun die aktivsten Domains nach Preis, Gebotsanzahl und Trend an. Dank größerer Transparenz können Teilnehmer die Auktionsaktivität im gesamten Ökosystem verfolgen. Die Gebotsoberfläche wurde für ein reibungsloseres Benutzererlebnis optimiert, und der Zugriff wurde erweitert, da nun mehr Nutzer ihre Mainnet-Wallets verbinden können.
Domain-Squatting untergräbt den beabsichtigten Nutzen
Trotz des starken Engagements äußerte das Pi-Network-Team Bedenken hinsichtlich Domain-Squatting. Viele Nutzer haben es auf bekannte Namen, Marken oder gängige Begriffe abgesehen, um diese weiterzuverkaufen, anstatt sie in funktionalen Web3-Anwendungen zu verwenden.
Lesen Sie Weiter:

Krypto-Diebstahl im Wert von $6.9 Millionen auf gefälschte Cold Wallet zurückgeführt, die auf TikTok verkauft wurde
.pi-Domains wurden als praktische Web3-Identitäten für Händler, Entwickler und Kreative konzipiert, um Shops, Blogs, Apps und mehr zu erstellen. Das Team warnte davor, dass eine übermäßige Fokussierung auf Eigentum statt auf Bereitstellung den Wert und Zweck der Auktion gefährden könnte.
Um diesem Problem zu begegnen, arbeitet Pi Network an neuen Tools, die Nutzern die Erstellung funktionaler Apps erleichtern. Zukünftige Updates zielen darauf ab, das Ökosystem auf praktische Anwendungsfälle und langfristige Nachhaltigkeit auszurichten.
Das Team betonte, dass der Nutzen – nicht die Spekulation – den wahren Wert von .pi-Domains in der dezentralen digitalen Wirtschaft von Pi bestimmen wird.