Ethereum steht nach vierjähriger Konsolidierung vor einem großen Ausbruch

Ethereum (ETH) könnte laut historischen Zyklusvergleichen und aktuellen technischen Konstellationen kurz vor einem massiven Ausbruch stehen.
Analysten gehen davon aus, dass die anhaltende Konsolidierungsphase von ETH den explosiven Anstieg im Zyklus 2020–2021 widerspiegeln könnte.
Zyklusanalyse: Die Geschichte könnte sich wiederholen
Kryptoanalyst Ash Crypto zog Parallelen zwischen dem vorherigen Zyklus von Ethereum (2017–2021) und dem aktuellen (2021–2025).
In beiden Fällen erlebte ETH ausgedehnte Konsolidierungsphasen, gefolgt von starken Kursanstiegen:
- Zyklus 2017–2021:
1,5 Jahre Konsolidierung
Tiefpunkt im März 2020 während des COVID-Crashs
48-facher Kursanstieg in nur 18 Monaten - Zyklus 2021–2025:
Befindet sich nun im vierten Jahr der Konsolidierung
Tiefpunkt während des globalen Marktcrashs im April 2024
Ash Crypto deutet an, dass die Konstellation für eine ähnliche, wenn nicht sogar noch stärkere Aufwärtsbewegung prädestiniert ist. „Wir alle wissen, was als Nächstes kommt“, deutete er an und signalisierte damit eine starke bullische Überzeugung.
Lesen Sie Weiter:

Top 10 der aktuellen Trend-Kryptowährungen laut CoinMarketCap
Technischer Ausblick: Unterstützung muss halten
Michaël van de Poppe gab auch einen kurzfristigen Ausblick und betonte, wie wichtig es sei, dass Ethereum seine aktuelle Unterstützungszone beibehält. Er erklärte:
„Solange sich $ETH hält, ist eine Fortsetzung des Aufwärtstrends möglich.“
Sein Chart zeigt, dass ETH nach einem starken Ausbruch im Mai in einer wichtigen Nachfragezone verharrt. Sollte der Preis dieses Niveau halten, erscheint eine Fortsetzung in Richtung höherer Widerstandsniveaus wahrscheinlich.
Er wies auch auf die Auswirkungen der makroökonomischen Daten dieser Woche hin, die zwar Volatilität mit sich bringen, aber auch eine weitere Aufwärtsdynamik auslösen könnten.
Fazit
Die Marktstruktur von Ethereum sendet sowohl historisch als auch technisch positive Signale. Da 2025 als potenzielles Ausbruchsjahr gilt, das den Aufschwung nach 2020 widerspiegelt, beobachten Händler und Investoren aufmerksam die Bestätigung des nächsten Aufwärtstrends. Unterstützungsniveaus und makroökonomische Signale werden entscheidend für die kurzfristige Entwicklung von ETH sein.