Cardano-Wale setzen große Summen, während ADA auf einen Ausbruch hofft

Cardano befindet sich in einer Warteschleife und verharrt trotz positiver Signale auf dem breiteren Kryptomarkt knapp unter einem hartnäckigen Widerstandsniveau.
Der Kurs konnte noch nicht durchbrechen – doch unter der Oberfläche häufen sich Großinvestoren still und leise an.
Im April kam es zu erheblichen Zuwächsen bei den größten Cardano-Inhabern, insbesondere bei Wallets mit 10 bis 100 Millionen ADA. Diese Unternehmen stockten ihre Positionen um über 420 Millionen Token auf, was auf einen starken Glauben an das zukünftige Potenzial des Assets hindeutet. Dadurch stiegen die Bestände der „Wale“ auf fast 13 Milliarden ADA – ein Zuwachs von fast $290 Millionen.
Diese Art der Zuwächse ist mehr als nur ein Zeichen des Vertrauens – sie kann die Dynamik verändern. Zusammen mit stärkeren technischen Indikatoren wie dem Relative Strength Index, der seinen höchsten Stand seit fast zwei Monaten erreicht hat, scheint die Marktstimmung optimistischer zu werden.
Derzeit notiert ADA knapp unter $0.70 und kämpft darum, wieder über diese wichtige Schwelle zu gelangen, nachdem es bei $0.74 abgelehnt wurde. Dieses obere Niveau hält den Token seit über einem Monat unter seiner Obergrenze. Sollten weiterhin Käufer einsteigen und die makroökonomischen Bedingungen unterstützend bleiben, könnte Cardano sich endlich durchsetzen und die Marke von $0.80 ins Visier nehmen.
Die Aussichten sind jedoch nicht ohne Risiken. Ein Rückgang unter $0.66 könnte die bullische Energie dämpfen und den Kurs in Richtung $0.60 treiben – ein Niveau, das das Vertrauen der Wale erschüttern und einen Aufwärtstrend verzögern könnte.
Cardano befindet sich derzeit an einem Wendepunkt. Wale setzen insgeheim auf einen Ausbruch, während der Markt auf einen Funken wartet.