Kraken expandiert in Europa mit wichtigen behördlichen Genehmigungen

Kraken hat einen großen Schritt in Richtung Wachstum in Europa gemacht. Die Kryptobörse hat zwei neue behördliche Zustimmungen erhalten – eine in Irland und eine weitere in Spanien.
In Irland hat Kraken von der Zentralbank die Zulassung als E-Geld-Institut (EMI) erhalten. Mit dieser Lizenz kann Kraken seine Euro-basierten Dienstleistungen in allen 27 EU-Ländern und EWR-Märkten ausbauen.
Spanien hat ebenfalls die Registrierung von Kraken als Virtual Asset Service Provider (VASP) genehmigt. Damit kann das Unternehmen spanischen Nutzern legal Krypto-Handels- und Wallet-Dienstleistungen anbieten. Ähnliche Genehmigungen wurden bereits in Irland und Italien erteilt.
Kraken strebt stärkere Präsenz auf dem europäischen Kryptomarkt an
Curtis Ting, Vice President of Global Operations bei Kraken, bezeichnete dies als „wichtigen Meilenstein“ für die europäische Expansionsstrategie des Unternehmens. Er lobte beide Länder für die Unterstützung von Innovationen durch klare Regulierung.
„Wir sehen Europa als Grundlage für langfristiges Wachstum im Krypto-Bereich“, sagte Ting. “Irland und Spanien bieten ein günstiges Umfeld für den Aufbau unseres Geschäfts.“
Lesen Sie Weiter:

Stillgelegter Stablecoin-Gesetzentwurf löst Bedenken hinsichtlich des Zeitplans für die US-Kryptoregulierung aus
Kraken baut seine globale Präsenz weiter aus. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen einen neuen NFT-Marktplatz eingeführt, seine Handelsplattform Kraken Pro aktualisiert und seine Verbraucher-Website neu gestaltet.
„Unser Fokus auf EUR-Liquidität, 24/7-Support und Sicherheit verschafft uns einen Vorteil in Europa“, fügte Ting hinzu. “Wir sind fest entschlossen, mehr Europäern einen sicheren und vertrauensvollen Zugang zu Kryptowährungen zu ermöglichen.“