Ethereum vs. Bitcoin: Analysten sind sich uneinig über die Aussichten auf die Marktführerschaft

Während sich die Marktdynamik Mitte 2025 weiterentwickelt, äußern Top-Analysten unterschiedliche Ansichten über die Aussichten für Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) im kommenden Jahr.
Krypto-Händler Michaël van de Poppe äußerte sich zuversichtlich hinsichtlich der Performance von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin. In einem Tweet vom 2. Juni erklärte er:
„Ich gehe davon aus, dass ETH in den nächsten 12–24 Monaten Bitcoin übertreffen wird.“
Van de Poppe war in der Vergangenheit in Phasen der Bitcoin-Konsolidierung optimistisch gegenüber Altcoins, und seine jüngste Einschätzung bekräftigt diese Haltung für die zweite Jahreshälfte 2025.
Rekt Capital: Bitcoin-Dominanz positioniert für Aufwärtstrend
Analyst Rekt Capital hingegen erwartet eine wachsende Dominanz von Bitcoin. In einem Beitrag, der durch einen Langzeitchart gestützt wird, stellte er fest, dass die BTC-Dominanz die 64%-Marke als Unterstützung erfolgreich erneut getestet hat, was auf weiteres Kurspotenzial hindeutet.
„BTC DOM scheint im Laufe der Zeit für ein weiteres Aufwärtspotenzial in Richtung 71% positioniert zu sein“, schrieb er.
Der Chart zeigt historische Widerstandszonen und ein mögliches Fortsetzungsmuster. Dies deutet darauf hin, dass Altcoins unter Druck bleiben könnten, sofern ihre Dominanz nicht nachlässt.
Rekt räumte zudem ein, dass geringfügige Einbrüche der BTC-Dominanz kurzfristige Altcoin-Bewegungen ermöglichen könnten, betonte aber, dass der Gesamttrend Bitcoin begünstige.
Lesen Sie Weiter:

100 Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen – HODL erreicht insgesamt 814,000 BTC
Marktauswirkungen: Rotation oder Konsolidierung?
Da Van de Poppe eine Outperformance von Ethereum erwartet und Rekt Capital eine anhaltende Bitcoin-Dominanz favorisiert, unterstreicht die Debatte die aktuelle Unsicherheit in der Marktstruktur. Ob sich Ethereum abkoppeln kann oder Altcoins angesichts der zunehmenden BTC-Dominanz zulegen können, bleibt in den kommenden Monaten ein wichtiger Aspekt.