Ethereum-Staking erreicht Rekordhoch mit über 35 Millionen gesperrten ETH

Ethereum hat Anfang Juni einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Gesamtzahl der gestakten ETH hat erstmals die Marke von 35 Millionen überschritten.
Laut Daten von CryptoQuant wurden allein in der ersten Monatshälfte über 500,000 ETH zu Staking-Verträgen hinzugefügt, was einen neuen Allzeithöchststand darstellt und auf eine zunehmende Überzeugung der Anleger hindeutet.
Dieser Anstieg des Staking trägt zu einem anhaltenden Rückgang des liquiden Angebots von Ethereum bei, was darauf hindeutet, dass langfristige Inhaber zunehmend Rendite strategien anstelle von aktivem Handel bevorzugen.
Parallel dazu haben auch die Ethereum-Akkumulationsadressen – Wallets ohne Verkaufshistorie – einen neuen Höchststand erreicht und halten nun insgesamt 22.8 Millionen ETH.
Diese Adressen gelten weithin als Indikator für das Verhalten von Smart Money und unterstreichen das starke Vertrauen in die langfristige Wertversprechen von Ethereum.
Lesen Sie Weiter:

Trump Media plant die Einführung eines Bitcoin- und Ethereum-ETF
Zusammen unterstreichen diese beiden Kennzahlen die sich festigenden Fundamentaldaten von Ethereum und seine wahrgenommene Widerstandsfähigkeit auf dem Krypto-Markt. Der Anstieg sowohl der gestakten als auch der nicht verkauften Bestände positioniert ETH als eines der überzeugendsten Assets der digitalen Wirtschaft, mit deutlichen Anzeichen für einen rückläufigen Verkaufsdruck und einer wachsenden Übereinstimmung der Anleger hinsichtlich des zukünftigen Wachstumspotenzials.