Donald Trump richtet letzte Warnung an den Iran

In einer eindringlichen Erklärung am frühen Donnerstagmorgen hat Präsident Donald J. Trump in den sozialen Medien eine deutliche Botschaft zum eskalierenden Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten, Israel und dem Iran veröffentlicht.
Die Nachricht, die vom offiziellen Account des Weißen Hauses geteilt wurde, spiegelte Trumps langjährige Position in der Außenpolitik wider und unterstrich seine Warnungen an die iranische Führung.
„Chance nach Chance für ein Abkommen“
Präsident Trump behauptete, er habe dem Iran wiederholt die Möglichkeit zu Verhandlungen angeboten und ihnen gesagt, sie sollten „es einfach tun“ und ein Abkommen schließen. Er warf den iranischen Führern jedoch vor, trotz mehrfacher Warnungen nicht gehandelt zu haben. „Sie haben es einfach nicht geschafft“, schrieb Trump. „Ich habe ihnen gesagt, dass es viel schlimmer werden würde als alles, was sie kennen.“
Er betonte auch, dass die USA „mit Abstand die beste und tödlichste militärische Ausrüstung der Welt“ besitzen und dass Israel ähnlich ausgerüstet und vorbereitet ist. „Sie wissen, wie man sie einsetzt“, warnte er.
„Sie sind jetzt alle TOT“
Der erschütterndste Teil von Trumps Botschaft kam, als er erklärte, dass mehrere iranische Hardliner „jetzt alle TOT sind“ und fügte hinzu, dass sich die Lage „nur noch verschlimmern“ werde, wenn der Iran nicht zurücktrete. Er beschrieb das Ausmaß der bereits zu beobachtenden Zerstörung und deutete an, dass künftige Operationen noch schwerwiegender sein könnten.
„Es ist noch Zeit, dieses Gemetzel zu beenden“, schrieb Trump und forderte den Iran auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, bevor es „zu spät“ sei.
Eine letzte Warnung
Zum Abschluss seiner Erklärung wiederholte Trump seine direkte Aufforderung an die iranische Führung: „Der Iran muss ein Abkommen schließen, bevor nichts mehr übrig ist … Keine weiteren Toten, keine weitere Zerstörung, TUN SIE ES, BEVOR ES ZU SPÄT IST.“
Diese öffentliche Erklärung folgt kurz nach den israelischen Militärschlägen gegen den Iran und den wachsenden Befürchtungen einer zunehmenden Instabilität in der Region. Obwohl die USA erklärt haben, nicht direkt an den Schlägen beteiligt gewesen zu sein, sendet Trumps Botschaft ein klares Signal der Übereinstimmung und Absicht.