Die leistungsstärksten Blockchains dieser Woche laut Nansen

Die Blockchain-Analyseplattform Nansen hat die leistungsstärksten Blockchains der Woche bekannt gegeben, basierend auf den prozentualen Gebührenzuwächsen – einer wichtigen Kennzahl zur Messung sowohl der Nutzer Nachfrage als auch der Monetarisierung des Netzwerks.
An der Spitze der Rangliste steht Avalanche mit einem bemerkenswerten Anstieg der Gebühren um 122% und einem Anstieg der Transaktionen um 133%. Dies deutet auf einen starken Anstieg der Nutzung und der Umsatzgenerierung im gesamten Avalanche-Ökosystem hin.
Gravity folgte mit einem Anstieg der Gebühren um 49% und einem Anstieg der aktiven Adressen um 39%. Ton verzeichnete ein Gebührenwachstum von 40% und konnte damit seine Dynamik in der Blockchain aufrechterhalten.
Blast verzeichnete trotz eines Rückgangs der Transaktionen einen Anstieg der Gebühreneinnahmen um 30 , was auf einen höheren Wert pro Interaktion hindeutet.
Unterdessen verzeichnete Algorand ein Gebührenwachstum von 22% und führte gleichzeitig die Rangliste beim Wachstum der aktiven Adressen an, mit einem Anstieg von 80% und über 1.2 Millionen aktiven Nutzern.
Lesen Sie Weiter:

Hyperliquid erreicht im Mai ein Perp-Volumen von $248 Milliarden und übertrifft damit den Meilenstein von Binance
Die Daten von Nansen unterstreichen die wachsende Divergenz zwischen Netzwerken, die sich auf die Nutzerakquise konzentrieren, und solchen, die Transaktionsumsätze generieren. Einige Blockchains expandieren durch die Verbreitung von Wallets und tägliche Aktivitäten, während andere durch eine stärkere Bindung ihrer Nutzer und höherwertige Transaktionen Zuwächse verzeichnen.
Angesichts der zunehmenden Aktivitäten im Layer-1-Bereich bieten diese wöchentlichen Gebührenmetriken einen klaren Überblick darüber, welche Blockchains an Zugkraft gewinnen – und diese auch monetarisieren.