Die besten Kryptowährungen für den Bullenmarkt 2025 stehen fest: BlockDAG, XRP, LINK und TON

Entdecken Sie die besten Kryptowährungen für den Bullenmarkt 2025, darunter BlockDAG mit einer Rendite von 2,520%, die Erholung von XRP, die Anwendungsfälle von LINK und den Telegram-Boost von TON.
Da sich die Kryptowährungen auf den von vielen als nächsten großen Bullenzyklus bezeichneten Aufschwung vorbereiten, ist die Auswahl der besten Kryptowährung für den Bullenlauf 2025 mehr als nur ein Hype – es geht um echte Zugkraft, solide Fundamentaldaten und Dynamik. Während Meme-Coins und kurzfristige Kursanstiege für Aufsehen sorgen, achten kluge Anleger auf langfristigen Wert, das Wachstum des Ökosystems und die Stärke des Vorverkaufs. Diese Liste filtert das Unwesentliche heraus und hebt vier Namen hervor, die es genau zu beobachten gilt.
BlockDAG ist mit seinem massiven Vorverkauf, dem Mobile-First-Mining und der baldigen Bekanntgabe der Börsennotierung führend. Daneben setzt LINK weiterhin auf die Nützlichkeit durch Datenfeeds aus der realen Welt. XRP erholt sich dank neuer regulatorischer Klarheit, und TON klettert dank des Netzwerkeffekts von Telegram nach oben. Wenn Sie sich früh positionieren möchten, könnten diese vier Kryptowährungen die besten für den Bullenlauf 2025 sein. Schauen wir uns einmal genauer an, was jede dieser Kryptowährungen auszeichnet.
1. BlockDAG – Auf Nutzen ausgelegt, von Nutzern angetrieben
BlockDAG entwickelt sich schnell zu einer der besten Kryptowährungen für den Bullenmarkt 2025, und die Zahlen, die dahinterstehen, sind kaum zu übersehen. Das Projekt hat bisher rund $293 Millionen eingesammelt und über 22,1 Milliarden BDAG-Token verkauft. Derzeit befindet es sich in Batch 28 und bietet bis zum 13. Juni einen reduzierten Preis von $0.0018 pro BDAG, den niedrigsten Preis seit Batch 1. Bei einem Batch-Preis von $0.0262 und einem erwarteten Startpreis von $0.05 können Frühkäufer mit einer potenziellen Rendite von bis zu 2,520% rechnen. Allein diese Preisstruktur zieht die Aufmerksamkeit von Einzelhändlern und Krypto-Presale-Trackern auf sich.
BlockDAG verlässt sich nicht allein auf den Hype, sondern verfügt über ein funktionierendes Mining-Ökosystem. Die mobile App X1 Miner hat bereits 1,5 Millionen Nutzer, die BDAG direkt von ihrem Smartphone aus minen. Die Plattform ist auf Zugänglichkeit ausgelegt und bietet keine Gasgebühren, streckenbasierte Boni und Empfehlungsprämien, um die Nutzer zu motivieren. In punctosicherheit hat das Projekt ein CertiK-Audit abgeschlossen und verfolgt eine zweistufige Audit-Strategie. Im Bereich Partnerschaften hat BlockDAG eine Zusammenarbeit mit Inter Mailand bestätigt und eine Ankündigung im Zusammenhang mit der NBA angedeutet, was sowohl das Vertrauen als auch die Sichtbarkeit stärkt. Die Vorverkaufsleistung und die Zugkraft des Ökosystems von BlockDAG zeigen, dass es sich um mehr als nur ein Konzept handelt. Es ist bereits in Betrieb und damit derzeit eine der besten Kryptowährungen für den Bullenlauf 2025.
2. Chainlink (LINK) – Realweltdaten für reale Anwendungsfälle
Chainlink ist zurück auf den Top-Investoren-Watchlists und gilt zu Recht als eine der besten Kryptowährungen für den Bullenlauf 2025. Nach einer Stabilisierung bei etwa 15 US-Dollar findet die Chainlink (LINK)-Preisprognose dank der verstärkten Integration in Smart Contracts, DeFi und tokenisierten Asset-Plattformen neue Unterstützung. Das Oracle-Netzwerk von Chainlink bleibt der Industriestandard für die sichere Übertragung von Off-Chain-Daten auf die Blockchain. Diese praktische Rolle in der Blockchain-Infrastruktur bedeutet, dass es mehr als nur ein weiterer Token ist, sondern eine Funktion hat, auf die viele andere Protokolle angewiesen sind.
Jüngste Entwicklungen wie das CCIP (Cross-Chain Interoperability Protocol) von Chainlink und Partnerschaften mit traditionellen Finanzakteuren wie SWIFT tragen dazu bei, LINK als unverzichtbare Infrastruktur zu positionieren. Sein Wert wird nicht allein durch Spekulationen getrieben, sondern durch die ständige Nutzung in verschiedenen Blockchains. Investoren, die LINK in früheren Zyklen links liegen gelassen haben, schauen nun genauer hin, da die Nachfrage nach Blockchain-Lösungen für den realen Einsatz steigt. Es ist vielleicht nicht das lauteste Projekt, aber seine Relevanz nimmt stetig zu. Die wachsende Akzeptanz und die solide technische Basis machen LINK zu einer der besten Kryptowährungen für den Bullenlauf 2025, deren Kernstück die Nutzbarkeit ist.
3. XRP – Das Comeback der Nutzbarkeit nach rechtlicher Klärung
XRP hat gute Chancen, eine der besten Kryptowährungen für den Bullenlauf 2025 zu werden, insbesondere jetzt, da der langjährige Rechtsstreit mit der SEC weitgehend beigelegt ist. Nachdem die regulatorische Unsicherheit aus dem Weg geräumt ist, verzeichnet XRP vermehrte Listings und höhere Handelsvolumina. Die Preise bewegen sich in einer Spanne von 0,50 bis 0,60 US-Dollar, und wenn die optimistische Stimmung anhält, sehen Analysten 1 US-Dollar und mehr als erreichbare Ziele. Der wahre Reiz von XRP liegt in seinem Anwendungsfall, dem schnellen, grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr.
Die Partnerschaften von Ripple mit Banken und Fintech-Unternehmen gewinnen wieder an Fahrt. Während andere Projekte sich auf DeFi oder NFTs konzentrieren, bleibt die Nische von XRP im Bereich der Finanzabwicklung stark. Mit der Expansion von Ripple in neue Regionen und der Entwicklung von Tools für die institutionelle Finanzwirtschaft profitiert XRP nun von jahrelanger Vorarbeit. Händler, die nach einer Coin mit realem Nutzen und Aufwärtspotenzial nach dem Rechtsstreit suchen, stocken derzeit ihre XRP-Bestände auf. Damit steht XRP ganz oben auf der Liste der Coins, die sowohl von erfahrenen Haltern als auch von Neueinsteigern als die besten Kryptowährungen für den Bullenlauf 2025 angesehen werden.
4. Toncoin (TON) – Telegramms Geheimwaffe für 2025
Toncoin hat sich dank seiner direkten Integration in Telegram, das weltweit über 900 Millionen Nutzer hat, schnell zu einer der besten Kryptowährungen für den Bullenlauf 2025 entwickelt. Mit einem aktuellen Preis von rund 7 US-Dollar hat TON stark an Sichtbarkeit gewonnen, da Telegram Funktionen wie Wallet-Integration und Krypto-Zahlungen über Bots und Kanäle einführt. Diese enge Verbindung zwischen einer riesigen sozialen Plattform und einem nativen Token eröffnet neue Anwendungsfälle, mit denen die meisten Layer-1-Lösungen derzeit nicht mithalten können.
Die Stärken von TON liegen in seiner Geschwindigkeit, seiner Benutzerfreundlichkeit und seinem wachsenden Ökosystem. Es bietet schnelle Transaktionsabwicklung und niedrige Gebühren, was ideal für Mikrotransaktionen, Trinkgelder und direkte Peer-to-Peer-Zahlungen ist. Durch die Unterstützung von Telegram wurden Krypto-Funktionen bereits Nutzern zugänglich gemacht, die sonst vielleicht nie mit Blockchain in Berührung gekommen wären. Entwickler erstellen außerdem Spiele, Tools und Web3-Funktionen direkt in Telegram unter Verwendung von TON. In diesem Zuge wird die Nützlichkeit von Toncoin weiter zunehmen, insbesondere in Schwellenländern. Es ist noch früh, aber genau das macht TON zu einem Geheimtipp für das beste Projekt des Krypto-Booms 2025.
Fazit
Der nächste Bullenlauf wird nicht allein den Hype belohnen. Er wird Projekte belohnen, die Reichweite, Nutzen und Timing vereinen. BlockDAG sticht mit einem Vorverkauf von $293 Millionen, 1.5 Millionen mobilen Minern und institutionellen Partnerschaften kurz vor dem Start hervor. Chainlink bietet eine unverzichtbare Infrastruktur für Smart Contracts und Tokenisierung.
XRP gewinnt nach Jahren rechtlicher Hürden wieder an Stärke und kehrt nun mit neuem Schwung zu seiner Mission im grenzüberschreitenden Finanzwesen zurück. Toncoin, unterstützt durch die riesige Nutzerbasis von Telegram, baut still und leise ein echtes Web3-Ökosystem innerhalb einer der weltweit größten Messaging-Plattformen auf. Egal, ob Sie nach Potenzial in der Frühphase oder einer etablierten Infrastruktur suchen, dies sind vier der besten Kryptowährungen für den Bullenlauf 2025, die Sie genau beobachten und recherchieren sollten.
Dieser Artikel ist gesponsert. Coindoo übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Qualität, die Werbung, die Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser werden aufgefordert, ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit Kryptowährungen ergreifen. Coindoo haftet weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen entstehen. Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch!