FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
BitcoinEthereum

Das Angebot an Ethereum und Bitcoin an den Börsen erreicht historische Tiefststände, da die Preisentwicklung in einer Spanne bleibt

Das Angebot an Ethereum und Bitcoin an den Börsen erreicht historische Tiefststände, da die Preisentwicklung in einer Spanne bleibt

In einer signifikanten Verschiebung, die das sich entwickelnde Marktverhalten widerspiegelt, haben Ethereum und Bitcoin neue Tiefststände hinsichtlich des Prozentsatzes ihres Angebots erreicht, der an zentralisierten Börsen gehalten wird.

Laut der On-Chain-Analyseplattform Santiment liegt Ethereum aktuell unter 4,9 % des gesamten Börsenangebots – ein Rekordtief in seiner über 10-jährigen Geschichte. Gleichzeitig ist auch das Börsenangebot von Bitcoin auf nur noch 7.1% gesunken, den niedrigsten Stand seit November 2018.

In den letzten fünf Jahren

Bitcoin-Angebot an den Börsen um 1.7 Millionen BTC gesunken.

Ethereum verzeichnete einen noch stärkeren Rückgang: 15.3 Millionen ETH wurden von den Börsen abgezogen.
Dieser Trend deutet auf eine zunehmende Präferenz der Anleger hin, ihre Vermögenswerte in privaten Wallets zu halten. Dies könnte auf langfristige Haltestrategien (HODLing) oder die Migration zu dezentralen Finanzplattformen (DeFi) und Staking-Mechanismen zurückzuführen sein.

Kursentwicklungsanalyse: Ethereum in einer Spanne gefangen

Trotz der positiven Auswirkungen des sinkenden Börsenangebots war die Kursentwicklung von Ethereum in den letzten zwei Wochen bemerkenswert unberechenbar.

Analyst DaanCrypto betonte auf Twitter, dass ETH, wie Bitcoin und der breitere Kryptomarkt, weiterhin in einer lokalen Spanne gefangen bleibt. Auf dem 4-Stunden-Chart notiert Ethereum innerhalb eines klar definierten Konsolidierungsbandes:

  • Lokale Spanne: ca. $2,300 bis ca. $2,580
  • Höchste Zeitrahmenunterstützung: $2,100
  • Höchster Zeitrahmenwiderstand: $2,800

DaanCrypto stellte fest, dass es keine starke Überzeugung für aggressives Trading gibt, bis ein klarer Ausbruch aus dieser Spanne erfolgt.

Zusammenfassung

Obwohl die Angebotsdynamik auf einen langfristigen Aufwärtstrend hindeutet, bleibt die kurzfristige Preisentwicklung in einer Spanne und unentschlossen. Händler und Investoren werden aufmerksam auf Anzeichen eines Ausbruchs achten, insbesondere da wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus klar etabliert sind. Ob Ethereum sein rekordniedriges Börsenangebot nutzen kann, um den nächsten Aufwärtstrend einzuleiten, bleibt abzuwarten.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at Coindoo German

Alexander Zdravkov is passionate about questions of meaning. He is a fluent German speaker as well as He has been in the crypto space for more than three years and has an eye for spotting emerging trends in the world of digital currencies. Whether providing in-depth analysis or reporting on all topics on a daily basis, his deep understanding and enthusiasm for what he does makes him a valuable addition to the team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Flash-Loans in DeFi erklärt

Diese Kredite sind insofern einzigartig, als sie innerhalb desselben Transaktionsblocks aufgenommen und zurückgezahlt werden…

Metaverse erklärt

Eine neue Grenze in dieser Welle ist das Metaverse, ein Konzept, das viele als…

Glossar