FacebookTwitterLinkedInTelegramCopy LinkEmail
AktienmarktFintech

Circle beantragt Börsengang: Emission von 24 Millionen Aktien

Circle beantragt Börsengang: Emission von 24 Millionen Aktien

Die Circle Internet Group, Inc., ein weltweit führendes Fintech-Unternehmen und Emittent der Stablecoin USDC, hat offiziell den Börsengang (IPO) von 24,000,000 Aktien der Klasse A gestartet.

Das Unternehmen, das eine zentrale Rolle im Bereich der Stablecoin- und Blockchain-basierten Finanzinfrastruktur spielt, positioniert sich für den Börsengang an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol CRCL.

Aufteilung des Angebots

Von den 24 Millionen Aktien wird Circle selbst 9.6 Millionen Aktien anbieten, während die verkaufenden Aktionäre die restlichen 14.4 Millionen Aktien anbieten werden. Darüber hinaus wurde den Konsortialbanken eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu 3.6 Millionen zusätzlichen Aktien eingeräumt, um etwaige Mehrzuteilungen zu decken.

Der anfängliche Aktienkurs wird voraussichtlich zwischen $24 und $26 liegen, wobei die endgültigen Bedingungen von den Marktbedingungen abhängen. Das Unternehmen hat einen Registrierungsantrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht, der noch nicht wirksam geworden ist. Bis dahin kann der Verkauf dieser Wertpapiere nicht abgeschlossen werden.

Wichtigste Konsortialbanken

Der Börsengang wird von einigen der renommiertesten Investmentbanken der Wall Street begleitet.

J.P. Morgan, Citigroup und Goldman Sachs & Co. LLC fungieren als gemeinsame aktive Konsortialführer. Sie werden von Barclays, Deutsche Bank Securities und Société Générale als zusätzliche Konsortialführer unterstützt. Mehrere andere Finanzunternehmen, darunter BNY Capital Markets, Canaccord Genuity und Oppenheimer & Co., sind ebenfalls als Co-Manager oder Junior-Co-Manager beteiligt.

Was dies für den Markt bedeutet

Der Börsengang von Circle ist einer der am meisten erwarteten Schritte im Bereich der digitalen Vermögenswerte und Fintech und signalisiert die zunehmende Konvergenz zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und Blockchain-Infrastruktur. Als Emittent von USDC, einer der größten und am stärksten regulierten Stablecoins der Welt, wird der Börsengang von Circle sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern aufmerksam verfolgt werden.

Wie bei allen Börsengängen unterliegt das Angebot jedoch noch der behördlichen Genehmigung und der endgültigen Preisgestaltung. Circle hat betont, dass das Angebot nur dann durchgeführt wird, wenn die Marktbedingungen angemessen sind und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.

chart showing the movement of stock

Nächste Schritte

Interessierte Anleger können einen vorläufigen Prospekt mit weiteren Informationen bei den Lead Bookrunners anfordern. Das Unternehmen wird voraussichtlich in den kommenden Wochen die endgültige Preisgestaltung und die Notierungsbedingungen festlegen, sobald die Genehmigung der SEC vorliegt.

Wenn alles wie geplant verläuft, wird der Börsengang von Circle einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der digitalen Finanzwelt darstellen und Stablecoins weiter in die Struktur der öffentlichen Kapitalmärkte integrieren.

Author
Alexander Zdravkov

Reporter at Coindoo German

Alexander Zdravkov is passionate about questions of meaning. He is a fluent German speaker as well as He has been in the crypto space for more than three years and has an eye for spotting emerging trends in the world of digital currencies. Whether providing in-depth analysis or reporting on all topics on a daily basis, his deep understanding and enthusiasm for what he does makes him a valuable addition to the team.

Lernen Sie mehr über Krypto- und Blockchain-Technologie.

Flash-Loans in DeFi erklärt

Diese Kredite sind insofern einzigartig, als sie innerhalb desselben Transaktionsblocks aufgenommen und zurückgezahlt werden…

Metaverse erklärt

Eine neue Grenze in dieser Welle ist das Metaverse, ein Konzept, das viele als…

Glossar