Chainlink könnte die Stablecoin-Infrastruktur dominieren, sagt Mitbegründer

Laut Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink, werden die bevorstehenden Stablecoin-Regulierungen in den USA eine Welle von Stablecoin-Einführungen im In- und Ausland auslösen.
Da diese Vermögenswerte als Zahlungsmittel in der Token-Ökonomie zunehmend an Bedeutung gewinnen, betonte Nazarov, dass Plattformen, die Reservenachweise und Cross-Chain-Konnektivität ermöglichen, unerlässlich sein werden.
Chainlink positioniert sich als Kerninfrastruktur für Stablecoins der nächsten Generation
Nazarov sagte, LINK sei derzeit das einzige System, das sowohl Reservenachweise als auch Cross-Chain-Kommunikation innerhalb einer einzigen, einheitlichen Plattform biete. Dies positioniere Chainlink seiner Ansicht nach als grundlegende Infrastruktur für die Einführung von Stablecoins, insbesondere da globale Regulierungen zunehmend mehr Transparenz und Interoperabilität fordern.
Da sich Stablecoins zu konformen Finanzinstrumenten entwickeln, müssen Plattformen auch On-Chain-Identität, Zahlungsprobleme und regulatorische Standards berücksichtigen. Nazarov wies darauf hin, dass Chainlink alle drei Funktionen – Reservenachweise, Cross-Chain-Messaging und Identitäts-/Compliance-Unterstützung – in einem System vereinen könne.
Lesen Sie Weiter:

Die besten Krypto-Ökosysteme nach aktiver Entwicklung: Ausgabe Juni 2025
Ein einheitliches Framework für komplexe Blockchain-Transaktionen
Da Blockchain-Transaktionen immer komplexer werden – mit zusätzlichen Datenebenen, Regulierungen und kettenübergreifenden Anforderungen –, argumentierte Nazarov, dass ein einheitliches Transaktions-Framework erforderlich sei, um diese Herausforderung zu meistern. Chainlink wird genau zu diesem Zweck entwickelt.
Er hob die Architektur von Chainlink hervor, insbesondere die Möglichkeit, alle Dienste über einen einzigen CRE-Code (Chainlink Runtime Environment) zu konfigurieren und bereitzustellen. So können Nutzer Reserven nachweisen, Compliance verwalten und Netzwerke mit einem einzigen, optimierten Toolset verbinden.
„Sie erhalten alle benötigten Dienste … mit einem einzigen Code in einem System“, sagte Nazarov.