Bank of America vergleicht Bitcoin mit der Druckerpresse in historischem Tech-Chart

In einer kühnen Aussage, die die langfristige Bedeutung von Bitcoin unterstreicht, hat Bank of America Global Research Bitcoin hinsichtlich seiner historischen Bedeutung auf die gleiche Stufe wie die Druckerpresse gestellt.
Der Vergleich erscheint in einer neu veröffentlichten Grafik mit dem Titel „1000 Jahre technologischer Umbrüche“, die bahnbrechende Innovationen vom Jahr 1000 bis heute nachzeichnet.
Bitcoin reiht sich in die Liste der epochalen Erfindungen ein
Die Grafik reiht Bitcoin in eine Reihe mit bahnbrechenden Erfindungen wie der Glühbirne, der Dampfmaschine, dem iPhone und sogar CRISPR und künstlicher Intelligenz ein.
Bitcoin steht knapp über Erfindungen wie dem Mikroprozessor, den sozialen Medien und dem World Wide Web und gilt als eine der wenigen Technologien mit dem Potenzial, globale Systeme zu verändern.
Die vertikale Achse der Grafik – die das Wachstum der Weltbevölkerung verfolgt – veranschaulicht, wie disruptive Technologien oft mit Bevölkerungsbooms einhergehen und unterstreicht so ihre Auswirkungen auf die Zivilisation. Die Einbeziehung von Bitcoin spiegelt seinen wachsenden Status als monetäre Revolution wider, nicht nur als Finanzanlage.
Lesen Sie Weiter:

Cantor Fitzgerald setzt in seiner Treasury-Strategie auf Solana als Ethereum-Rivalen
Eine Innovation, wie sie nur einmal in tausend Jahren vorkommt
Die implizite Botschaft der Bank of America: Bitcoin ist mehr als eine digitale Währung – es könnte einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise darstellen, wie Menschen Werte speichern, übertragen und sichern. So wie der Buchdruck die Information demokratisierte, steht Bitcoin kurz davor, die Finanzmacht zu dezentralisieren.
Für Investoren und politische Entscheidungsträger gleichermaßen signalisiert die Grafik eine zunehmende institutionelle Anerkennung des Potenzials von Bitcoin, strukturelle Veränderungen auf globaler Ebene voranzutreiben.